Projekte aus den Gruppen

Grüne Gruppe:

Am Mittwoch den 27. Oktober 2021 war die Grüne Gruppe zusammen mit den Senioren im Klosterpark zum Drachensteigen.

Leider war nicht genug Wind da – dadurch mussten wir rennen um die Drachen zum Fliegen zu bekommen. Dann hat es aber super geklappt und sogar Theo von den Senioren hat einen Drachen zum fliegen gebracht!

Von der Seniorenresidenz Mediana gab es dann noch Quarkbällchen, Schokoküsse, Kakao und Kaffee zur Stärkung. So ging ein toller Nachmittag für groß und klein zu Ende.

Gelbe Gruppe:

„Rund um die Kartoffel“ in der gelben Gruppe drehte sich letzte Woche, alles um die dicke runde Knolle.

Die Kinder haben gemeinsam mit den Erzieherinnen selbstgemachte Pommes, Pellkartoffel mit Kräuterquark sowie Kartoffelröstis hergestellt. Diese wurden natürlich mit Genuss verzehrt.

Durch Bilderkarten wurde den Kindern erklärt wie eine Kartoffelplfanze aussieht und wie sie wächst.

Die Kreativität der Kinder wurde mit dem altbekannten Kartoffeldruck gefördert. Die Kinder konnten Tischdeckchen bedrucken.

2019

Generationenprojekt „Wir sind klein und ihr seid alt“

Wir sind mit unserer Einrichtung seit 09.09.2019 Teil des Generationenprojektes „Wir sind klein und ihr seid alt“.

Über 6 Wochen besuchten 10 Kinder die Seniorenresidenz MEDIANA in Hünfeld und trafen sich dort mit 10 Senioren um die Zeit gemeinsam zu verbringen, um zu spielen, zu singen, zu tanzen, Spass zu haben und um interessante Ausflüge zu machen.

Nächste Zusammenkunft: 29.10. um gemeinsam Martinslaternen zu basteln.

Am 11.11. sind alle Senioren zum Martinsfest in die Kita „Regenbogenland“ eingeladen.

Offener Bücherschrank in der Kita Regenbogenland

In vielen Städten gehören sie zu den beliebtesten Treffpunkten – die Standorte von offenen Bücherschränken. Orte der Begegnung und des Austausches.

Lesen verbindet und Bücher sind ein wichtiges Kulturgut, das es zu erhalten gilt.

In unserer Kita darf nun auch fleißig getauscht und gelesen werden. So manch einer fragt sich nun vielleicht, ein „offener Bücherschrank“ was ist denn das?

Das Prinzip ist ganz einfach. Man bringt ein Buch mit, stellt diese in den Schrank und nimmt dafür ein anderes mit nach Hause. Später bringt man dieses wieder zurück – oder behält es und bringt ein anderes, lesenswertes Buch mit.

So sind immer genügend Bücher für alle da , die Auswahl groß ! Dieses Prinzip ist für Kinder eine super Sache, denn so lernen sie schon von klein auf, einige wichtige Dinge:

1) Teilen und Tauschen macht Spaß !

2) Bücher die ich nicht mehr mag, können anderen noch viel Freude bereiten.

Aber auch die Eltern können ihren Lesedurst stillen und freuen sich über die vielen Ratgeber – Bücher, die sich bereits angesammelt haben.