Wir sind ein starkes Team – „Regenbogenland“ und „Colorinis“

Unsere Kindertagesstätte wurde am 29.August 1998 eröffnet.

Zunächst starteten wir mit drei Gruppen , 65 Kindern, 6 Erzieherinnen, einer Berufspraktikantin und einer Hauswirtschafterin.

Dem demographischen Wandel angepasst, erweiterten wir unser Angebot und nahmen zunächst am 13.August 2001 ,eine Gruppe mit 15 Hoirtkindern bei uns auf.

Die Nachmittagsbetreuung im „Regenbogenland“ prägte das Profil unseres Hauses mit.

Ab Herbst 2001 boten wir unsere 1. Ferienfreizeit für Grundschulkinder –  FFG an.

Wiederum im August, im Jahr 2009 konnten wir unser Angebot auch auf unsere kleinsten Mitbürger – unter 3 erweitern und gingen mit unseren 10 “ Colorinis “  – einer neuen Krippe an den Start. Untergebracht ist diese in den Räumen der Villa Kunterbunt(ev. Kita)

Seit September  2015 betreuen wir in einer altersgemischten Gruppe „Ab 2 schon mit dabei“ Kinder von 2 – 4 Jahren.Damit setzten wir einen weiteren Akzent in unserem Betreuungsprofil.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns hohe Priorität und ist angepasst an den neuen Gegebenheiten und Elternwünschen. Außerdem bietet diese Gruppe unseren Kindern einen sanften Übergang in eine unserer Regelgruppen.

Im März 2017 erweiterten wir das Angebot mit einer „Spielend Lernen “ Gruppe.

Hier können Flüchtlingskinder angstfrei spielen, den Tag verbringen  sich integrieren und die deutsche Sprache spielend lernen.Begleitet wird diese Gruppe mit einem Vorlaufkurs – DEUTSCH der Ritter- von- Haune-Schule.

Seit dem Jahr 2020 nutzen alle Kinder die Määäähchenwiese oberhalb unserer KITA und besuchen regelmäßig die Schafe sowie die dort ansässigen Bienenvölker. Den Lebensraum Natur zu erkunden,naturnahe Erlebnissse zu schaffen und den Lebensraum Natur mitzugestalten liegt uns am Herzen. 

Es erklärt sich von selbst, dass bei allen Angeboten  auch das Team „mitwachsen “ musste.

Ein starkes Team von 14 Erzieher/innen, einer Kindergartenhelferin und einer Hauswirtschafterin

ist täglich um das Wohl aller Kinder bemüht.   

Praktikanten aus den weiterführenden Schulen sind bei uns herzlich willkommen und unterstützen unsere Arbeit.