Unsere Eltern verstehen wir als Partner unserer Bildungs – und- Erziehungsarbeit .
Eine vertrauensvollee Miteinander und Zusammenarbeit ist für uns die Basis für konstruktive Elternarbeit.
Dabei ist uns wichtig, alle Eltern im Laufe des Kindergartenjahrs in unsere Aktivitäten mit einzubeziehen.
Mit einer vorausschauenden Jahresplanung können auch unsere berufstätigen Eltern die Teilnahme an Veranstaltungen im Kindergartenjahr organisieren.
Immer am Anfang eines neuen Kindergartenjahres erhalten die Eltern eine Info – Broschüre mit Ferienterminen, geplanten Veranstaltungen und Festen. (siehe Download)
Im Laufe des Kindergartenjahres gibt es mannigfaltige Veranstaltungen,die zur Begegnung zwischen den Eltern der verschiedenen Gruppen beitragen.Großeltern und Paten sind ebeso herzlich willkommen und eingeladen, unsere Arbeit zu unterstützen.
In Zeiten der Pandemie müssen wir allerdings NEUE WEGE beschreiten und der Situation angepasst aggieren.
Über unsere gruppeninternen Portale erreichen sowie über die KIKOM APP erreichen wir unserer Kinder und Familien auch während der Lockdownphasen.Mit Geschichten , Videos , Basteltips und “ Kita -To GO- Angeboten“ halten wir Kontakt.
Wir bemühen uns ,unserer Arbeit für unsere Eltern transparent zu machen.
Feste,gruppeninterne Veranstaltungen und der Jahresrückblick in den Gruppen tragen dazu bei, einen Einblick in unsere Arbeit mit und am Kind zu bekommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unser Arbeit unterstützen würden.
Unser Elternbeirat im Kindergartenjahr 2021/2022
Gelbe Gruppe: Denise Ruch und Marina Kirschnik
Rote Gruppe: Lisa Baumgart und Laura Lünzer
Grüne Gruppe: Milena Komarovskaja und Melanie Nuhn
COLORINIS: Carolin Schröder und Tanja Aha
Als Vorsitzende des Elternbeirats wurde gewählt:
1. Vorsitzende: Denise Ruch
2. Vorsitzende: Marina Kirschnik