OSTERAUSFLUG der Kindertagesstätte am 14. April
Am Gründonnerstag fahren wir mit dem Bus nach Hünfeld und erfreuen unsere Senioren im MEDIANA mit einem Osterstrauß zum „Abpflücken“. Danach geht es zur gemeinsamen Ostereiersuche in den Klosterpark.
Ob wir den Osterhasen wohl sehen?
Freut euch schon jetzt auf schöne Bilder von unserem Ausflug!

St. Martin in der Kita
Am 11. November ist es endlich wieder soweit. Wir dürfen gemeinsam, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Coronavorschriften, gemeinsam St. Martin feiern.
Eine Besonderheit ist es, dass wir unsere Andacht sowie den Laternenumzug gemeinsam mit dem evangelischen Kindergarten „Villa Kunterbunt“ durchführen werden.
Weitere Infos finden Sie auf unserem Plakat oder bekommen Sie, als Eltern, über unsere KiKom App.

Herbstmarkt
Endlich war es soweit, es durfte wieder gemeinsam Zeit verbracht werden. Unter Einhaltung aktueller Coronavorschriften fand am Freitag, 01.10.2021, unser Herbstmarkt statt.
Bei herrlichem Wetter konnte auf dem Außengelände unserer Kita von unseren Kindern selbst hergestellte Dekogegenstände erworben werden. Die Kinder hatten sich vorher mit dem Thema Markt in den Gruppen beschäftigt und fleißig gebastelt. Aber auch Stände von Eltern bereicherten den Markt.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.
Des weiteren wurde die Freundschaft mit den Senioren aus dem Projekt „Wir sind klein und ihr seid alt“ weiter geführt. Die Senioren wurden zum Kaffee trinken in die Mehrzweckhalle eingeladen. Es erfreute alle, die Kinder sowie die Senioren gleichermaßen, sich endlich mal wiedersehen zu können.

Projekte
2019
Generationenprojekt „Wir sind klein und ihr seid alt“
Wir sind mit unserer Einrichtung seit 09.09.2019 Teil des Generationenprojektes „Wir sind klein und ihr seid alt“.
Über 6 Wochen besuchten 10 Kinder die Seniorenresidenz MEDIANA in Hünfeld und trafen sich dort mit 10 Senioren um die Zeit gemeinsam zu verbringen, um zu spielen, zu singen, zu tanzen, Spaß zu haben und um interessante Ausflüge zu machen.
Nächste Zusammenkunft: 29.10. um gemeinsam Martinslaternen zu basteln.
Am 11.11. sind alle Senioren zum Martinsfest in die Kita „Regenbogenland“ eingeladen.
Offener Bücherschrank in der Kita Regenbogenland
In vielen Städten gehören sie zu den beliebtesten Treffpunkten – die Standorte von offenen Bücherschränken. Orte der Begegnung und des Austausches.
Lesen verbindet und Bücher sind ein wichtiges Kulturgut, das es zu erhalten gilt.
In unserer Kita darf nun auch fleißig getauscht und gelesen werden. So manch einer fragt sich nun vielleicht, ein „offener Bücherschrank“ was ist denn das?
Das Prinzip ist ganz einfach. Man bringt ein Buch mit, stellt diese in den Schrank und nimmt dafür ein anderes mit nach Hause. Später bringt man dieses wieder zurück – oder behält es und bringt ein anderes, lesenswertes Buch mit.
So sind immer genügend Bücher für alle da, die Auswahl groß! Dieses Prinzip ist für Kinder eine super Sache, denn so lernen sie schon von klein auf, einige wichtige Dinge:
1) Teilen und Tauschen macht Spaß!
2) Bücher, die ich nicht mehr mag, können anderen noch viel Freude bereiten.
Aber auch die Eltern können ihren Lesedurst stillen und freuen sich über die vielen Ratgeber – Bücher, die sich bereits angesammelt haben.